Zu den Seiten
Impressum
Rechtliche Hinweise
©
fklch 2015
xStadtführung
Virtueller Rundgang durch Louhans!
Bitte die Maus über die weinroten Punkte bewegen, um Kurzinformationen und Bilder zu den Sehenswürdigkeiten sichtbar zu machen.
Starten Sie beim Office de Tourisme und folgen Sie der Nummerierung.
DIE HAUPTSTRASSE
Grande Rue
Die Hauptstraße des historischen Zentrums von Louhans ist die längste Straße mit Arkaden in Frankreich. Ca. 500 Metern lang wird Sie von 157 Arkaden gesäumt, von den die ältesten aus dem XV. Jahrhundert stammen. Die Stätte steht unter Denkmalschutz.
THEATER
Théâtre
Das Theater wurde im 19.Jh. über den Arkaden, an der Stelle der früheren Jungenschule (16.Jh.) errichtet. Der Saal wurde 1930 im 'Art Deco" Stil umgebaut.
ALTES RATHAUS
Hôtel de Ville
Dieses Gebäude(1762-1765) beherbergte bis 1977 das Rathaus. Es trägt die Wappen der Stadt. Das gewölbte Portal ersetzt ein ehemals zwischen zwei Türmen der Stadtmauer befindliches Tor (1719), welches den Zugang zur "Grande Rue" erlaubte.
KIRCHE ST. PETER
Eglise St. Pierre
Die Kirche besteht aus zwei aneinander gebauten Gebäuden. Das linke, gotische Gebäude wurde im 14.Jh. anstelle eines ehemaligen Heiligtums errichtet. Das rechte Gebäude stammt aus dem 18./19. Jh. Das Dach ist mit bunt glasierten Ziegeln im typisch burgundischen Stil gedeckt. Die Kirche wurde Ende des 19. Jh. renoviert.
HAUS DES VOGTES
Maison du Bailli
Dieses Gebäude (Ende 16. Jh.) ist im gotischen und Renaissance Stil.
ALTE METZGEREIEN
Vieilles Boucheries
Hier wurden um 1760 die Metzgereien der Stadt untergebracht, die sich zuvor hinter der Kirche befanden. Daher heißt diese Straße heute "Alte Metzgerien"
ALTER MARKTPLATZ
Rue de la Grenette
Von Anfang des 16. bis Anfang des 18. Jh. stellte der zum Kornmarkt hin offene Platz mit der Markthalle und dem Brunnen das Handelszentrum der Stadt dar. Heute ist "La Grenette" der Ort für Ausstellungen und andere Veranstaltungen.
TURM ST. PETER
Tour St. Pierre
Der Turm der Stadtmauer wurde 1570 erbaut (oder wieder aufgebaut?).
DRUCKEREIMUSEUM
Musée de l'Imprimerie
Zu sehen ist hier das frühere Atelier der Zeitung "L'Indépendent", das im ursprünglichen Zustand erhalten blieb. Es ist ein in Frankreich einzigartiges Museum des Presse- wesens.
Im ersten Stock befindet sich das städtische Museum mit Gemälden, Skulpturen, Mobiliar (Hinterlegungen des Staates und Räume, die lokalen Künstlern gewidmet sind).
ST. PAUL TURM
Tour St. Paul
Der Turm der Stadtmauer stammt aus dem 17. Jh.
KRANKENHAUS
Hôtel Dieu
Im ehemaligen Kranken- haus aus dem 17.Jh ist u.a. der Krankensaal mit den Bettenreihen zu besichtigen.
Besonders sehenswert ist die alte Apotheke mit einer bemerkenswerten Sammlung von italienisch-spanisch-maurischen Gefäßen und Phiolen.
RATHAUS
Mairie
Dieses Gebäude wurde zwischen 1793 und 1820 erbaut. Es war bis 1977 Sitz der Unterpräfektur.
PAVILLON
Kiosque
Der Pavillon wurde am Anfang das 20. Jh errichtet. Bis ca. 1970 war er der wöchentliche Treffpunkt der Bewohner von Louhans für die Konzerte der Blaskapelle.
GEFLÜGELMARKT
Marché à la Volaille
Hier findet jeden Montagvormittag der traditionelle Geflügelmarkt statt. Er ist klassifiziert als "Site Remarquable du Gôut" (Bemerkenswerter Ort des Geschmacks).
TOURISMUSBÜRO
Office de Tourisme
Unser Startpunkt, nachdem wir uns mit vielfältigem Informationsmaterial versorgt haben!
Partnerstädte
Louhans - Stadt der 157 Arkaden,
Zentrum der burgundischen Bresse
Kirchheimbolanden - nordpfälzische Kreisstadt mit mittelalterlichem Flair
Google Traduction
Wettervorhersage
für die Partnerstädte
Urlaub in der Bresse:
MAISON CHEVAL BLANC
Diese Webseite wurde kostenlos mit
Homepage-Baukasten.de
erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden