x25 Jahre Partnerschaft

25 Jahre Partnerschaft - 25 ans de Jumelage
1976 – 2001
------------------------------------------------

Urkunde - Charte

Im Vollzug der Beschlüsse unserer Stadträte
vom 15. September und 18. Oktober 1976 wurde zwischen

der Stadt Louhans-Châteaurenaud
und der Stadt Kirchheimbolanden

die Partnerschaft geschlossen und urkundlich besiegelt.

Die Bürger beider Städte haben seit dieser Zeit die Partnerschaft
mit Leben erfüllt und eine aufrichtige Freundschaft gepflegt.

Wir, die Bürger der beiden Städte, freuen uns über diese in
25 Jahren gewachsene Partnerschaft und sind fest entschlossen,
weiterhin für gute Verständigung und dauerhafte Freundschaft
unserer Völker in einem friedlichen und geeinten Europa zu arbeiten.
~~~~~
En exécution des décisions prises par nos deux conseils municipaux
le 15 septembre et le 18 octobre 1976 le jumelage des villes

de Louhans-Châteaurenaud
et de Kirchheimbolanden

fut conclu et officiellement scellé.

Depuis ce temps-là les citoyens des deux villes ont donné vie
au jumelage et ont entretenu une amitié sincère.

Nous, maires des deux villes, nous réjouissons de cette union grandie
au cours des vingt-cinq dernières années et sommes fermement
résolus à poursuivre notre travail au service d'une bonne entente et
d'une amitié durable de nos peuples dans une Europe paisible et unie.

 

Louhans-Châteaurenaud / Kirchheimbolanden,
12 mai 2001
Signatur
________________________________________________________

Auszug aus der Festschrift zum 25 jährigen Jubiläum der Partnerschaft
L'extrait de la brochure commémorative au 25 anniversaire du partenariat

Grußworte  der Bürgermeister                                    ouvrir=><=fermer
Wappen Kirchheimbolanden  Vor 25 Jahren begründeten unsere beiden Städte mit der Unterzeichnung der Urkunde durch die damaligen Bürgermeister Dr. Lothar Sießl und Georges Morey, die bis heute so erfolgreiche Partnerschaft.
Seit dieser Zeit haben viele Aktivitäten aut offiziellen, sportlichen, gesellschaftlichen und privaten Ebenen stattgefunden, Freundschaften wurden geschlossen. Die Menschen sind sich näher gekommen und haben die unterschiedlichen Lebensweisen kennen gelernt. Der Text, so wie er in der am 17.10.1976 unterzeichneten Urkunde festgehalten wurde, wird mit Leben gefüllt. Dabei stellen die unterschiedlichen Sprachen keine unüberbrückbaren Hindernisse dar.
Ich danke den Partnerschaftskomitees in Louhans-Chateaurenaud und Kirchheimbolanden für Ihr Engagement, sie sind die Motoren für all die Aktivitäten, sie sind die Garanten für die guten partnerschaftlichen Beziehungen. Besonders im Internationalen Jahr der Freiwilligen muss diese ehrenamtliche Arbeit ausdrücklich erwähnt werden.
An uns selbst liegt es, diese Partnerschaft weiter zu pflegen, damit die Menschen noch mehr zusammenwachsen. Gerade durch die Kontakte zwischen den verschiedenen Schulen bestehen Chancen, dass noch mehr junge Menschen für die Partnerschaft gewonnen werden.
Die offizielle Feier, zu der diese Broschüre herausgegeben wird, findet in Louhans-Chateaurenaud statt.
Ich danke unseren französischen Freunden für die Organisation und freue mich auf den Besuch.
KLAUS HARTMÜLLER, Stadtbürgermeister von Kirchheimbolanden

Wappen Louhans-Châteaurenaud  25 Jahren sind bereits vergangen, seit Georges Morey und Dr. Lothar Sießl, die leider zu früh von uns gegangen sind, eine dauerhafte Freundschaft zwischen unseren beiden Städten besiegelt haben. Intensive Erinnerungen, unvergessliche Namen, u.a. die von Herrn Frambach und Yvette Thivent, markieren den gemeinsamen Weg, auf dem der Wille der Menschen und Ihr Vertrauen in die deutsch-französische Freundschaft alle Hindernisse überwunden haben.
Von jetzt an fügt sich unsere Partnerschaft in die Zukunft ein mit sportlichen, sozialen, schulischen und wirtschaftlichen Auftauschen, die sich auf eine wohl geführte Jugend, dem Garant ihres Fortbestandes, stützen.
Einige Wochen vor der Einführung der einheitlichen Währung zweifle ich nicht daran, dass unser Einigungs- und Kooperationswille zur Scaffung jener großen Zone des Friedens, des wirtschaftlichen und sozialen Fortschritts beiträgt, die das Europa von morgen sein wird.
DANIEL BERNARD, Stadtbürgermeister von Louhans-Châteaurenaud


Regard sur un jumelage réussi                                     öffnen=><=schließen

25 ans c'est une durée suffisante pour mettre à l'épreuve un contrat de mariage et pour s'installer, non pas dans les habitudes, mais dans une tradition et un attachement fidèle.
Le lien amical qui unit Louhans/Chateaurenaud et Kirchheimbolanden depuis 25 ans est un témoignage de l'entente vécue avec harmonie et une richesse d'échanges qui mérite d'être soulignée.

Qu'il me soit permis de féliciter et de rendre hommage aux nombreux artisans de ce partenariat ; ils ont surmonté obstacles et réticences générés par un triste passé que nous avons en commun et les souffrances et épreuves endurées. Depuis, l'Allemagne et la France sont devenus le couple de base dans l'histoire de l'Europe occidentale.

Il est essentiel que nos deux pays défendent avec acharnement les mêmes thèses de fraternité, d'entraide et de liberté, mettent leurs efforts en commun pour donner à l'Europe une ambition nouvelle et faire entendre la voix indépendante et forte qu'attend la planète.

C'est une chose remarquable que d'étendre par le jumelage les limites de notre centre de vie en lui donnant ce contenu communautaire qui lui confère une richesse et une dimension supplémentaires.
Pour vivre pleinement cette solidarité humaine, il importe donc de placer nos espoirs dans la jeunesse de nos pays.
C'est en préparant les jeunes à se comprendre par delà les frontières et en les dotant d'une sensibilité supranationale que pourront s'amorcer les transformations pour un monde meilleur.

C'est par des rencontres du type de celles que nous vivons depuis 25 ans que se construisent les rapprochements et en confrontant les similitudes et nos différences que nous saurons nous accepter sereinement dans cette Europe.
Ne nous satisfaisons pas des résultats obtenus ; il nous faut poursuivre l'action, susciter de nouveaux contacts et projets, s'ouvrir sur le monde du travail, tout en développant le potentiel de joie lors de nos rencontres à venir.

C'est là le message chaleureux de fidèle amitié que je tenais à laisser aux amis de Kirchheimbolanden et de Louhans/Châteaurenaud convaincus des missions imparties aux Comités de Jumelage de nos deux cités.
ROGER CHARTON, Président du Comité de Jumelage Louhans/Chateaurenaud


Partnerstädte
 


Wappen Kirchheimbolanden - Louhans-Châteaurenaud




 

  Urlaub in der Bresse:   MAISON CHEVAL BLANC 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden